Heute ist Samstag, der 01.06.2024 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Bamberg - UNESCO-Welterbestadt

Video laden
Bamberg - eine UNESCO-Welterbestadt zum Erleben.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bamberg, Deutschland - Wehr

Bamberg - UNESCO-Welterbestadt in der Fränkischen Schweiz, Deutschland

Bergstadt, Inselstadt, Gartenstadt, Bierstadt, Kulturstadt - das und noch viel mehr ist die UNESCO-Welterbestadt Bamberg.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bamberg, Deutschland - Altes Rathaus / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEin historisches Kleinod mit einer bezaubernden Altstadt, wo sich Tradition und Moderne begegnen. Das alte Rathaus mit den wunderschönen Wandgemälden mitten In der Regnitz ist Mittelpunkt der Inselstadt. Hin zur Bergstadt schlängeln sich kleine Gässchen mit barocken Gemäuern und verträumten Innenhöfen.

Bergstadt

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bamberg, Deutschland - Dom / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer Charme dieser mittelalterlichen Stadt zieht einem in seinen Bann.
Dominiert wird die Bergstadt von dem ursprünglich aus dem 11. Jahrhundert stammenden Kaiserdom zu St. Peter und St. Georg, ein Vermächtnis Kaiser Heinrich II. Und weil in dem Kaiserdom das Grabmal des Papstes Clemens II. ist und Bamberg auf sieben Hügeln erbaut wurde, wird der Stadtteil auch das fränkische Rom bezeichnet.

Sehenswert ist das Gebäudeensemble der Alten Hofhaltung, der ehemalige Bischofsitz.

Inselstadt

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bamberg, Deutschland - Klein Italy / Zum Vergrößern auf das Bild klickenMittelpunkt der Inselstadt ist das auf einer künstlichen Insel mitten in der Regnitz errichtete Alte Rathaus mit den farbenprächtigen Fresken.
Entlang der Regnitz erinnert die ehemalige Fischersiedlung mit ihren bunten, mittelalterlichen Fachwerkhäuser an ein italienisches Dorf, sodass der Stadtteil auch "Klein Venedig" genannt wird.

Gartenstadt

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bamberg, Deutschland - Grünoase / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie grünen Anbauflächen mitten der Stadt sind einmalig und haben Tradition. Seit dem 17. Jahrhundert wird von den Bambergern Gartengemüse angebaut. Doch auch im "Süßholzraspeln" sind sie Weltmeister, denn in der Welterbestadt wird seit Jahrzehnten Süßholz angebaut. Die grüne Lunge der Stadt sorgt auch um die Stadt und auf den Hügeln für gute Luft.

Bierstadt

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bamberg, Deutschland - Schlankerla / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBamberg ist auch für sein Rauchbier bekannt - das Schlankerla. Erst einmal an den Geschmack gewöhnt, schmeckt das geräucherte Hopfengebräu. Das Rauchbier mit einer zünftigen Jause genießt nicht nur der Bamberger gerne in einem Biergarten. Und wenn man mit dem Wetter Glück hat, genießt man vom Biergarten die tolle Aussicht auf Bamberg.



Sportstadt

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bamberg, Deutschland - Boot / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDoch Bamberg ist nicht nur Kunst-/Kultur- und UNESCO-Welterbestadt, sondern auch die Sportfreaks kommen auf ihre Rechnung. Sei es beim Kajak- und Kanufahren auf der Regnitz oder Radeln auf den bestens beschriebenen Radwegen, die sportlichen Möglichkeiten in Bamberg und Umgebung sind vielfältig. Auch der Wanderer findet genug verschwiegene Wege, um die Wanderlust im traumhafter Umgebung zu befriedigen.



Nähere Informationen:
www.bamberg.info

Ein Reisetipp von Edith Spitzer.

Bildergalerie - zum Vergrößern bitte anklicken

Bamberg, Deutschland - Stadtteil Klein Italy
Bamberg, Deutschland - Biergarten
Bamberg, Deutschland - Gemälde Altes Rathaus
Bamberg, Deutschland - Hinweistafeln
Bamberg, Deutschland - Blick auf Altstadt
Bamberg, Deutschland - Rathaus
Bamberg, Deutschland - Tourismusbuero
Bamberg, Deutschland - Dom Holzaltar
Bamberg, Deutschland - Skyline
Bamberg, Deutschland - Domhof
Bamberg, Deutschland - Kanu-Fahrer
Bamberg, Deutschland - Gasse
Bamberg, Deutschland - Dom Papstgrab
Bamberg, Deutschland - Kajakfahrer
Bamberg, Deutschland - Innenhof
Bamberg, Deutschland - Dom Hof
Bamberg, Deutschland - Altstadt
Bamberg, Deutschland - Fluss
Bamberg, Deutschland - Kreuzigung
Bamberg, Deutschland - Radfahrer
Bamberg, Deutschland - Wasser
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
House of Strauss - Casino Zögernitz - Wiener WalzerträumeWien, Österreich - House of Strauss_Johann Strauss
Wiener Walzer und die geniale Musikerfamilie Strauss. Die Superstars des kaiserlichen Wiens depütierten im Casino Zögernitz in Döbling.
Schloss Schönhausen in Berlin-PankowEingangsbereich Schloss Schönhausen
Schloss Schönhausen in Berlin-Pankow war über die Jahrhunderte Jagdschloss und Sommerresidenz der Preußenkönige, später Prestigeobjekt des DDR Regimes. Heute ist es ein Museum und touristischer Hotspot.
Berlin-Pankow in der DDRSchönhausen Berlin-Pankow - Impressionen
Der Berliner Stadtteil Pankow war das Machtzentrum des DDR-Regimes und die elitäre Wohngegend der politischen Elite der SED.
Tartu, Estland - Kulturhauptstadt 2024Tartu, Estland - Museumsareal
Tartu 2024: Wo Wissenschaft auf Kultur trifft
Stille Nacht Advent im Salzburger LandAdventmarkt am Domplatz in Salzburg
Eine Adventreise auf den Spuren des berühmtesten Liedes der Welt.
Goslar - Historisches Juwel mitten im HarzKaiserpfalz in Goslar
Goslar ist einer der geschichtsträchtigsten Orte Deutschlands. Die imposante Kaiserpfalz, das Erzbergwerk Rammelsberg und die Oberharzer Wasserwirtschaft zeugen noch heute von ihrer einstigen Bedeutung.
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz - Erster englischer LandschaftsgartenGartenreich Dessau-Wörlitz Impression
Die zeitlose Schönheit dieses UNESCO-Weltkulturerbes ist für alle, die Geschichte, Natur und klassische Ästhetik lieben, ein Muss.
Quedlinburg - Kulturhistorischer Hotspot im Herzen DeutschlandsUNESCO Welterbe Quedlinburg
Das UNESCO Weltkulturerbe in Sachsen-Anhalt ist wie ein Zeitsprung in die Anfänge einer deutschen Nation.
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.Der Wolfgangsee im Herbst
Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
Hamburg - Maritime Weltmetropole DeutschlandsHamburg - Elbphilharmonie
Hamburg zählt zu den wichtigsten Hafenstädten Europas. Die Hansestadt ist eine einzigartige Mischung aus Wirtschaft, Kultur, Kunst, Geschichte und mitunter exzessivem Lebensgefühl. Und viel zu inhaltsschwer für bloß einen Kurzbesuch.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Juni 2024