Heute ist Samstag, der 01.06.2024 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Basel Tattoo Festival

Video laden
Basel Tattoo Impressionen
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Basel, die weltbekannte Schweizer Stadt am Rhein, direkt an der Grenze zu Frankreich und Deutschland, besticht nicht nur durch eine beeindruckende Architektur und eine fantastische Kunstszene. Basel ist auch ein Inbegriff für kulturelle Großveranstaltungen. Und dazu zählt auch das Basel Tattoo.

55PLUS Medien GmbH / Basel Tattoo Plakat / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
 

Tattoo Militärmusik

Dieser 9 Tage dauernden Musikevent ist nach Edinburgh in Schottland die zweitgrößte Militärmusik Veranstaltung weltweit. Präsentiert wird das Showprogramm im Hof der Kaserne Basel von über 1.000 Musikern und Künstlern von Militärmusikgruppen aus aller Welt. Der organisatorische Aufwand hinter den Kulissen ist ebenso gigantisch wie die eigentlich Show im Kasernenhof. Weit über 100.000 Besucher verfolgen die Auftritte der Formationen. Und stimmen sich meistens schon vor dem eigentlichen Beginn vor den Toren der Kaserne in der Tattoo-Street kulinarisch ein.

55PLUS Medien GmbH / Basel Tattoo Parade beim Rathaus / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
 

Tattoo Parade

Einen ganz besonderen Höhepunkt dieses Spektakels stellt die Basel Tattoo Parade dar, bei der die Militärmusikkapellen in einem gigantischen Zug durch die Basler Altstadt marschieren und musizieren. Gesäumt von begeisterten Menschenmassen geht es vom Münsterplatz zur Kaserne. Während des Basel  Tattoo herrscht in der ganzen Stadt eine farbenfrohe Ausnahmestimmung. Und wem dann vom vielen Feiern heiß geworden ist, der kann sich ja im kühlen Nass des Rhein erfrischen.
 
Die Karten fürs Basel Tattoo sind übrigens heiß begehrt. Wer im nächsten Jahr dabei sein will, der sollte schnellsten reservieren. Nähere Infos finden Sie auf der Website von Basel Tattoo.

Ein Videobeitrag von Hans Varga. Mit freundlicher Unterstützung von Schweiz Tourismus und Swiss.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Quedlinburg - Ein Zeitsprung ins MittelalterQuedlinburg, DE - Stiftskirche St. Servatius
Wie kaum eine andere Stadt ist Quedlinburg, im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt, eine riesige begehbare Schatzkammer deutscher Geschichte und Kultur. Und als gesamte Altstadt UNESCO Weltkulturerbe.
Londons andere EckenLondon, GB - Wandmalerei
Indien, Kulinarik und Sehenswertes in der britischen Hauptstadt.
35 Jahre Mauerfall: Völkerschlachtdenkmal LeipzigVölkerschlachtdenkmal Leipzig
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist ein riesiger Koloss, der an das größte Gemetzel der Menschheitsgeschichte erinnert. In einem verwüsteten Europa und einem Deutschland, das nur aus Puzzleteilen bestand. Ehe es 1871 zu einer Nation geeint wurde.
Das Olympiastadion in BerlinOlympiastadion Berlin
Von den Nazis als gigantonomische Sportarena errichtet, eingeweiht zu den Olympischen Spielen 1936, übt es bis heute eine unglaubliche Wirkung auf Menschen aus. Das Berliner Olympiastadion.
35 Jahre Mauerfall: Mödlareuth, das Kleine BerlinGrenzmuseum Mödlareuth - Wachturm
Sinnbild des Kalten Krieges war das geteilte Berlin, in dem Familien für Jahrzehnte willkürlich auseinander gerissen wurden. An der bayrisch-thüringenschen Grenze gab es Gleiches im Kleinstformat. Mödlareuth.
35 Jahre Mauerfall: Leipzig, die Friedliche RevolutionLeipzig - Hinweis bei Nikolaikirche
Wie keine andere Stadt der ehemaligen DDR ist das sächsische Leipzig der Inbegriff des friedlichen Aufbegehrens gegen die Unterdrückung durch das SED Regime. Die Wiege der deutschen Buchkultur trug somit maßgeblich zum Fall der Berliner Mauer bei.
35 Jahre Mauerfall: Berlin, Schicksalsjahre einer MetropoleBerlin - Brandenburger Tor
Berlin, die kosmopolitische Metropole der Weimarer Republik, versank im Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche, wurde danach zerrissen und erstrahlt heute wieder in neuem Glanz.
35 Jahre Mauerfall: Ein Rückblick auf Deutschlands Weg zur WiedervereinigungBerliner Mauer - Checkpoint Charlie
Vor 35 Jahren, im November 1989, fiel die Berliner Mauer und ebnete den Weg für die Wiedervereinigung Deutschlands. Nach dem Horror des Zweiten Weltkrieges und dem Wahnsinn des anschließenden Kalten Krieges waren Deutschland und die Welt bereit für einen Neubeginn.
House of Strauss - Casino Zögernitz - Wiener WalzerträumeWien, Österreich - House of Strauss_Johann Strauss
Wiener Walzer und die geniale Musikerfamilie Strauss. Die Superstars des kaiserlichen Wiens depütierten im Casino Zögernitz in Döbling.
Schloss Schönhausen in Berlin-PankowEingangsbereich Schloss Schönhausen
Schloss Schönhausen in Berlin-Pankow war über die Jahrhunderte Jagdschloss und Sommerresidenz der Preußenkönige, später Prestigeobjekt des DDR Regimes. Heute ist es ein Museum und touristischer Hotspot.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Juni 2024